    Der E-CHECK® bringt geprüfte Sicherheit in Wohnung, Haus und Betrieb.
Die Einrichtungen im modernen Haushalt brauchen nun einmal Strom, und der kommt aus der Steckdose, soviel ist klar.

Aber mal ehrlich: Wissen Sie auch, was hinter den Steckdosen vor sich geht ?
 Wann die Elektroinstallation im Haus, in der Wohnung zum letzten Mal überprüft wurde - und ob sie gegen Blitzschlag, Überspannung und andere Gefahr Schutz bietet ?

 Für Ihr Auto brauchen Sie aus Sicherheitsgründen regelmäßig eine Plakette -
aber die Elektroinstallation: Ist sie erst einmal eingebaut, vertraut man ihr ewig ...


 Das Siegel für geprüfte Sicherheit
 Was viele unterschätzen:
Eine fehlerhafte Elektroinstallation oder defekte Elektrogeräte können hohe Risiken mit sich bringen. Jahr für Jahr entstehen Milliardenschäden z.B. durch veraltete Installationen und Sicherungsverteiler, schlechte Kontakte, Isolationsfehler und die Folgen von Blitzschlag und Überspannung.
Bis zu 1 Million Mal pro Jahr schlägt der Blitz in Deutschland ein und entlädt seine gigantische Energie in einem Bruchteil einer Sekunde. Das kann elektronische Anlagen beschädigen, sogar bis in eine Entfernung von 1,5 km. Doch Schäden durch Fehler im Elektrobereich sind nicht nur teuer, sondern auch vermeidbar. Deshalb ist eine regelmäßige Überprüfung von Elektroinstallation und -geräten in jedem Falle sinnvoll. Lassen Sie den Schutz vor Blitzschlag und Überspannung nicht zur spannendsten Frage im Haus werden und sorgen Sie vor - mit dem E-CHECK.
 Wer an der Sicherheit spart, der spart am falschen Platz. Sparen ja, aber nicht an der Sicherheit. Mit dem E-CHECK sind Sie sicher vor unangenehmen Überraschungen. Statistiken zeigen, warum der E-CHECK so wichtig für Sie ist. Besorgnis erregend ist dabei der Anstieg der durchschnittlichen Schadensummen von ca. 10.000 € auf rund 24.000 € innerhalb von 10 Jahren.
 Das Qualitätssiegel für Elektroanlagen und -geräte
Der E-Check ist die offizielle Prüf-Plakette für die gesamte Elektroinstallation und alle Elektrogeräte im Haus. Er darf nur von geschulten Innungsfachbetrieben ausgeführt werden. Die E-CHECK Plakette dokumentiert den ordnungsgemäßen Zustand der Anlage und aller Geräte im Sinne der jeweils geltenden VDE-Bestimmungen: Eine solche Prüfung empfiehlt je nach Umfang und Art der Installation regelmäßig etwa alle 4 Jahre.
|
|