CONbox2
zur Startseite
www.elektro-richers.de
www.elektro-richers.dewww.elektro-richers.dewww.elektro-richers.dewww.elektro-richers.de
Am Anfang steht immer die Idee: www.elektro-richers.deSteuerungen /Schaltanlagen
www.elektro-richers.de
www.elektro-richers.de
Anlagen- und Prozessoptimierung ist immer eine Frage guter Ideen. Mittlerweile beschäftigen Unternehmen und Kommunen ganze Stäbe von Fachleuten, die sich mit der Effizienz von Anlagen befassen, um Kosten zu senken.
 www.elektro-richers.de
     elektro-richers.dewww.elektro-richers.de elektro-richers.de
 
www.elektro-richers.de
Dabei werden alle Teile einer Anlage gründlich unter die Lupe genommen und geprüft. Die Aufmerksamkeit richtetet sich dabei, je nach Anwendung und Anlagentyp, auf verschiedene Gesichtspunkte.

Bei kommunalen Anlagen steht z.B. die Energieeffizienz und Wartungsfreundlichkeit der Anlage im Vordergrund, während der industrielle Anwender mehr Wert auf einen effizienten und störungsfreien Produktionsablauf legt. 

Der Schaltschrank oder die Schaltanlage.
www.elektro-richers.de
Im Schaltschrank laufen alle "Nervenstränge" einer Anlage zusammen. Alle Kabel und Leitungen zu den Verbrauchern, den Sensoren oder Stellgliedern werden über Klemmleisten und Schaltgeräte miteinander verbunden und über eine Steuerung oder Regelung miteinander verknüpft. Der Schaltschrank ist somit das Herz einer Anlage, ohne dessen zuverlässige Funktion ein Anlagenbetrieb nicht möglich ist.
 
Schaltschrankbau - immer eine große Verantwortung.
www.elektro-richers.de
Bereits bei der Planung und Konzeption einer Anlage ist der Schaltanlagenbauer mit im Boot und kann das Projekt mit seiner Erfahrung unterstützen. Je nach Aufgabenstellung wählt er die passenden Schaltgeräte, die Sensorik und Aktorik für die Anlage aus und konstruiert danach seinen Schaltschrank mit entsprechender Reserve für evt. Erweiterungen. Er trägt somit weitgehend die Verantwortung für die spätere Funktion der Anlage.
www.elektro-richers.de

www.elektro-richers.de
www.elektro-richers.dewww.elektro-richers.dePlanung:
 
www.elektro-richers.de

www.elektro-richers.de
elektro-richers.de

Der Kundenwunsch: 
www.elektro-richers.de
Eine jederzeit zuverlässig funktionierende Anlage. 
 

Unsere Aufgaben:
Eine sorgfältige Problemanalyse, Planung und Projektierung. Montage, Inbetriebnahme, Wartung und Instandhaltung.

Unsere Erfahrung:
Verpackungsmaschinen, Transportanlagen, Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen, Energieoptimierung und Gebäudetechnik.
www.elektro-richers.de
Unsere Schaltanlagen:
Schaltanlagen aus unserer Werkstatt sind keine Schaltschränke von der Stange, sondern speziell auf die Wünsche unserer Kunden ausgerichtet und abgestimmt. Ob Neubau, Umbau, Erweiterung oder Optimierung, - Sie können bei uns auf über 25 Jahre Erfahrung im Schaltschrankbau vertrauen.

Zu jedem Schaltschrank liefern wir: Installations-, Stromlauf- und Revisionspläne nach DIN / VDE.
www.elektro-richers.de

www.elektro-richers.de
www.elektro-richers.dewww.elektro-richers.de
Aufgaben:
www.elektro-richers.de

 
Hier ist viel Erfahrung nötig !
 
elektro-richers.de elektro-richers.de
www.elektro-richers.de
Ohne digitalen Schaltplan keine Sicherheit.

Damit größte Flexibilität auch bei späteren Änderungen und Erweiterungen gewährleistet ist. Alle Pläne werden auch in digitaler Form mit der Schaltanlage an den Kunden ausgeliefert. Nach erfolgter Inbetriebnahme der Anlage werden die Pläne nochmals überarbeitet, damit auch evtl. Änderungen, die sich erst bei der Inbetriebnahme ergeben haben, in die Pläne einfließen. Selbstverständlich liefern wir auch gedruckte Pläne als Schaltschrankbeilage mit. 
 
Mit Digitalformaten wie DXF oder PDF sind wir an Kundenwünsche jederzeit anpassbar.
CAD - Konstruktion
  elektro-richers.de
elektro-richers.de  
www.elektro-richers.de
Die Steuerung ist das Herz einer Anlage.

Die Verknüpfung der Sensoren, Aktoren und Verbraucher wird in größeren Anlagen oft über eine SPS (speicherprogrammierbare Steuerung) realisiert.
 
Die meisten Kunden bevorzugen hier die Siemens S7 - Familie, aber auch mit anderen Fabrikaten können wir umgehen.
SPS - Programmierung
   
elektro-richers.de  
www.elektro-richers.de
Antriebe wollen geregelt sein.

Damit auch die Position stimmt.

Die Antriebstechnik hat sich gewandelt. Ein einfaches EIN / AUS für einen Motor ist für manche Anlage zu wenig. Hier ist moderne Antriebstechnik über Frequenzumrichter oder Servotechnik gefragt.
 
Uns geläufige Fabrikate sind z.B. Lenze und SEW, aber auch mit anderen Fabrikaten können wir umgehen.
Drive - Control
   

www.elektro-richers.dewww.elektro-richers.deBeispiele
 
elektro-richers.de elektro-richers.de
www.elektro-richers.de
Anforderungen auf höchstem Niveau.

Der Einbau der Sensoren, Aktoren und Verbraucher und deren Verkabelung stellt höchste Ansprüche.
 
Speziell im Maschinenbau sind Kabel und Leitungen außerordentlichen Belastungen ausgesetzt und müssen daher sorgfältig ausgesucht und montiert sein.
Maschinenbau
  elektro-richers.de
elektro-richers.de  
www.elektro-richers.de
Die Steuerung ist das Herz der Maschine.

Die Verknüpfung der Sensoren, Aktoren und Verbraucher wird über eine SPS - Steuerung realisiert.
 
Das SPS-Programm steuert und überwacht die Maschine oder Anlage und sorgt für einen sicheren und reibungslosen Betriebsablauf.

Steuerungstechnik
   
elektro-richers.de  
www.elektro-richers.de
Jede Werkstatt braucht einen Prüfstand.

Zum schnellen Test von Geräten und Maschinen.
Prüfstand
   
 
 
 
 
     Wir sind Spezialisten und liefern Qualität zu fairen Preisen - qualifizierte Beratung gibt es kostenlos dazu.
 
 
Positionierungshilfe
 
Impressum   Datenschutz   zurückzurück   Druckversiondrucken  nach obennach obenPositionierungshilfe
 




.